Achtung!
Ihre Auflösung ist sehr niedrig.
Bitte beachten Sie, dass Catch
Talents eine Auflösung von mindestens 1280x720 Pixeln benötigt, um korrekt dargestellt werden zu
können.
Ihre momentane Auflösung beträgt Pixel.
Datenschutzinformationen der LINEG nach Art. 13 DSGVO
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Die LINEG (Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO, über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme.
1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die LINEG, Friedrich-Heinrich-Allee 64, Kamp-Lintfort, 47475 Kamp-Lintfort, Deutschland (im Folgenden als „wir“ bezeichnet) ist Verantwortlicher im Sinne DSGVO.
2. Datenschutzbeauftragter
Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unsere/-n Datenschutz-beauftragte/-n zu Rate ziehen, die/den Sie unter datenschutz@lineg.de erreichen.
3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
3.1 Bewerbungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 i.V.m Abs. 8 S. 2 BDSG. Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f DSGVO bzw. § 2 Nr. 1 LINEGG, das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Dienstvereinbarung oder sonstiger interner Regelungen (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls personenbezogene Daten von Hinterbliebenen oder sonstigen Leistungsempfängern verarbeitet.
3.2 Datenverarbeitungen im Rahmen der Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben
Wir verarbeiten Ihre personenbezogene Daten zur Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben nach § 2 Nr. 1 LINEGG.
4. Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?
4.1 Bewerbungen
Wir verarbeiten Daten, die mit Ihrer Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Ihrer zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung, Angaben zur beruflichen Weiterbildung oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln, sein.
4.2 Datenverarbeitungen im Rahmen der Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben
Wir verarbeiten Daten, die mit der Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Ihrem Anliegen oder andere Angaben, die Sie uns übermitteln, sein.
5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
5.1 Datenspeicherungen zu Bewerbungen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies zur Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Sofern Sie ausdrücklich in eine längere Speicherung Ihrer Daten einwilligen, bspw. für Ihre Aufnahme in eine Bewerbungs- oder Interessentendatenbank, werden die Daten aufgrund Ihrer Einwilligung weiterverarbeitet. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie aber natürlich jederzeit nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO durch Erklärung uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5.2 Datenspeicherungen im Rahmen der Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies zur Wahrnehmung unserer gesetzlichen Aufgaben erforderlich oder dienlich ist.
6. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben je nach Situation im Einzelfall folgende Datenschutzrechte, zu deren Ausübung Sie uns oder unsere/-n Datenschutzbeauftragte/-n jederzeit unter der in Ziff. 1und 2 genannten Daten kontaktieren können:
a. Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
b. Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 16 DSGVO)
c. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
d. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
f. Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) bei der Aufsichtsbehörde LDI NRW
g. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
7. Erforderlichkeit des Bereitstellens personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen, werden wir kein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen.
8. Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im gesetzlich erforderlichen Rahmen weitergegeben (z. B. Behörden, Versicherungsträger).
9. Empfehlungen zur Sicherheit Ihrer Daten bei Bewerbungen
Wir sind uns bewusst, dass Bewerbungen sensible personenbezogene Daten enthalten. Wir bitten Sie daher, Bewerbungen nicht an unsere allgemeine Post- oder E-Mail-Anschrift zu senden, sondern stets an die/den jeweils genannte/-n Ansprechpartner/-in bzw. unsere folgende speziell für Bewerbungen eingerichtete E-Mail-Adresse bewerbung@lineg.de .
Bestätigung der Kenntnisnahme
Unterschrift Mitarbeiter/-in
Kamp-Lintfort, den